Watlow Series 96 Manual do Utilizador

Consulte online ou descarregue Manual do Utilizador para Sensores Watlow Series 96. Watlow Series 96 Benutzerhandbuch Manual do Utilizador

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 83
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 0
0600-0002-0011 Rev A
August 1999
DM: 25,--
Benutzerhandbuch
Eingetragenes Unternehmen
Winona, Minnesota USA
Serie 96
Digitaler Kompaktregler mit Plug & Play –
Funktionen in der Bauform 48 x 48 mm (1/16 DIN)
Watlow Controls
1241 Bundy Blvd., P.O. Box 5580, Winona, Minnesota USA 55987-5580
Phone: 507/454-5300, Fax: 507/452-4507 http://www.watlow.com
Deutsch
98
Vista de página 0
1 2 3 4 5 6 ... 82 83

Resumo do Conteúdo

Página 1 - Serie 96

0600-0002-0011 Rev AAugust 1999DM: 25,--BenutzerhandbuchEingetragenes Unternehmen Winona, Minnesota USA Serie 96Digitaler Kompaktregler mit Plug &

Página 2 - Technische Unterstützung

Watlow Serie 96 Verdrahtung 3.1Galvanische TrennungAbbildung 3.1a — Galvanisch getrennte Einheiten.Netzanschluß100 bis 240VÅ (AC) nominal, (85 bis 2

Página 3 - Rücksendungen

3.2 Verdrahtung Watlow Serie 96Verdrahtung Eingang 1Abbildung 3.2a — ThermoelementImmer vorhandenEingangsimpedanz: 20MΩAbbildung 3.2b — Pt-100 (2- o

Página 4 - Inhaltsverzeichnis

Verdrahtung Eingang 2Abbildung 3.3a — 0-5VÎ, 1-5VÎ oder 0-10VÎ (DC) NormsignaleingangMeßsignalumformer96 _ 1 - _ _ _ _ - _ _ _ _ Eingangsimpedanz: 20k

Página 5

3.4 Verdrahtung Watlow Serie 96Verdrahtung Ausgang 1Abbildung 3.4a — Wechselstromausgänge•Elektromechanisches Relais ohneKontaktunterdrückung96 _ _

Página 6 - Überblick

Verdrahtung Ausgang 2Abbildung 3.5a — Wechselstromausgänge•Elektromechanisches Relais ohneKontaktunterdrückung96 _ _ - _ D _ _ _ - _ _ _ _ Typ C, 2A,

Página 7

3.6 Verdrahtung Watlow Serie 96Verdrahtung Ausgang 3Abbildung 3.6 — WechselstromausgängeElektromechanisches Relais ohne Kontaktunterdrückung96 _ _ -

Página 8 - Installation

Verdrahtung Ausgang 4Abbildung 3.7a — WechselstromausgängeElektromechanisches Relais ohne Kontaktunterdrückung96 _ _ - _ _ _ D - _ _ _ _Typ C, 2A, Imp

Página 9 - Stirnabdeckung

3.8 Verdrahtung Watlow Serie 96Abbildung 3.8a — Umwandlung von EIA-232 in EIA-485B&B-Wandler (B&B Electronics Manufacturing Company, [815] 4

Página 10 - Verdrahtung

VerdrahtungsbeispielAbbildung 3.9 — Verdrahtungsbeispiel eines Systems.1L227 6451 212(+)(-)313211415161721CR18Übertemperaturlampe123489101112R1918(+)

Página 11 - Verdrahtung Eingang 1

3.10 Verdrahtung Watlow Serie 96Notizen

Página 12 - Verdrahtung Eingang 2

SicherheitsinformationenIn diesem Handbuch werden Hinweis-, Vorsichts- und Warnsymbole verwendet, umSie auf wichtige Bedienungs- und Sicherheitsinform

Página 13 - Verdrahtung Ausgang 1

Watlow Serie 96 Tasten und Anzeigen 4.1Kapitel 4Navigation und SoftwareTasten und AnzeigenIn diesem Kapitel erfahren Sie alles über Tasten, Anzeigen

Página 14 - Verdrahtung Ausgang 2

4.2 Tasten und Anzeigen Watlow Serie 96Navigation der Serie 96Wählen Sie ein Menü (Betriebs-, Setup- oder Werksmenü) und drücken Sie diedazugehörige

Página 15 - Verdrahtung Ausgang 3

Watlow Serie 96 Tasten und Anzeigen 4.3Hauptmenü[``96] Istwert 1[``96] Sollwert, externer Sollwert,Prozentausgang[``96] Kundenmenü**...[``P1]Program

Página 16 - Verdrahtung Ausgang 4

4.4 Tasten und Anzeigen Watlow Serie 96Erste Schritte für neue AnwenderMit Hilfe dieses Navigationsbeispiels können Sie den Umgang mit den Tasten un

Página 17 - Abbildung 3.8b —

Watlow Serie 96 Leistungsmerkmale 5.1Das MenüsystemKundenmenü (zum Patent angemeldet)Das Kundenmenü der Serie 96 gibt Ihnen einebequeme Möglichkeit

Página 18 - Verdrahtungsbeispiel

5.2 Leistungsmerkmale Watlow Serie 96Die Selbstoptimierungsfunktion ermöglicht es demRegler, die Reaktion eines Systems kennenzulernen,um die effekt

Página 19

Watlow Serie 96 Leistungsmerkmale 5.3EingangKalibrierungsausgleichMit Hilfe des Kalibrierungsausgleichs ist esmöglich, die durch Meßfühlerfehler,Kab

Página 20 - Navigation und Software

5.4 Leistungsmerkmale Watlow Serie 96Obere und untere EinstellbereichsgrenzenDie obere Einstellbereichsgrenze kann nicht überder Meßfühlerobergrenze

Página 21 - Navigation der Serie 96

Watlow Serie 96 Leistungsmerkmale 5.5Weitergabe eines externen SollwertsDiese Funktion erlaubt die Weitergabe einesAnalogsignals, das einem anderen

Página 22 - Menü-Überblick

5.6 Leistungsmerkmale Watlow Serie 96Methoden der RegelungEIN-/AUS-RegelungBei der EIN-/AUS-Regelung wird ein Regelausgang– abhängig vom Eingangssig

Página 23 - Konfiguration des Reglers

Watlow ControlsWatlow Controls gehört zum Unternehmensbereich der Firma Watlow Electric Mfg.Co. in St. Louis/Missouri (USA), einem Hersteller elektris

Página 24 - Leistungsmerkmale

Watlow Serie 96 Leistungsmerkmale 5.7Die für die P-Regelung typische bleibendeRegelabweichung kann dadurch ausgeglichenwerden, daß man dem Regelsyst

Página 25 - Selbstoptimierung

Doppel-PID-RegelungWenn in einer Anwendung mit einem Regler einAusgang zur Regelung eines Heiz- und ein zweiterAusgang zur Regelung eines Kühlprozesse

Página 26 - Meßfühlerwahl

Watlow Serie 96 Leistungsmerkmale 5.9ImpulsgruppenregelungDie Impulsgruppenregelung ermöglicht einegleichmäßige Leistungsbereitstellung beiminimalem

Página 27 - Ereigniseingang

5.10 Leistungsmerkmale Watlow Serie 96Ein Alarm warnt einen Benutzer normalerweisedann, wenn die Prozeßtemperatur einen vorherfestgelegten Bereich v

Página 28 - Zone 2 und 3

Watlow Serie 96 Leistungsmerkmale 5.11AlarmunterdrückungModbus-Register Nr. 722 r/w; Parameterwerte: No(0), Yes (1).Die Alarmunterdrückung hat zwei

Página 29 - Methoden der Regelung

5.12 Leistungsmerkmale Watlow Serie 96FehlermeldungenErkennung einer RegelkreisunterbrechungModbus-Register Nr. 210 r; Parameterwerte: Clear(0), Err

Página 30 - Temperatur

Watlow Serie 96 Leistungsmerkmale 5.13Stoßfreier ÜbergangSollte es zu einer Unterbrechung des geschlossenenRegelkreises bzw. zu einem Fühlerbruch ko

Página 31 - Toleranzband

Notizen5.14 Leistungsmerkmale Watlow Serie 96

Página 32 - Anfahrrampe zum Sollwert

Watlow Serie 96 Parameter 6.16.1 HauptmenüHauptmenüIm Hauptmenü erscheint in der Anzeige je nach Konfiguration des Reglers eines derfolgenden Datenp

Página 33 - Alarmmeldungen

6.2 Parameter Watlow Serie 966.2 Betriebsmenü/AnzeigemenüBetriebsmenüDas Betriebsmenü enthält fünf Untermenüs:Aktiv, wenn der Automatik-/Handbetrieb

Página 34 - Haftender Alarm

Watlow Serie 96 Inhaltsverzeichnis iKapitel 1: Überblick . . . . . . . . . . . . . . . .1.1Kapitel 2: Installation . . . . . . . . . . . . . . .2.

Página 35 - Fehlermeldungen

Aktiv, wenn Proportionalband 1(PID-1-Menü) nicht auf [```0], dieEinheitenart (Globalmenü) auf[``US] und der Sperrmodus desBetriebsmenüs (Sperrmenü) ni

Página 36 - Serielle Schnittstelle

Aktiv, wenn Eingang 2 vorhanden ist(nicht bei 96 _ _-_ A _ _-_ _ _ _), einAusgang auf [heat], ein anderer auf[COOL], und der Sperrmodus desBetriebsmen

Página 37

Aktiv, wenn Proportionalband 2 (PID-2-Menü) nicht auf [```0],Impulsgruppenregelung 2 (PID-2-Menü) auf [``no], Ausgang 2 keinAnalogsignalausgang ist (n

Página 38 - Parameter

Aktiv, wenn Ausgang 3 (Ausgang-3-Menü) auf [``AL] (Alarm) und dieAlarmauslöseparameter 3 (Ausgang-3-Menü) nicht auf [``hi] gestelltsind, Ausgang 3 vor

Página 39 - Betriebsmenü

****Ausgang-4-Parameter können mit einem Modbus-Interface nicht verändert werden.Aktiv, wenn Ausgang 4 (Ausgang-4-Menü) auf [``AL] (Alarm) und dieAlar

Página 40 - 6.3 Betriebsmenü/PID-1-Menü

Aktiv, wenn der Sperrmodus desSetup-Menüs (Sperrmenü) nicht auf[hide] gestellt ist.601 r/wWenn derMeßfühlerein Thermo-element ist:[```j] (0)Wenn derMe

Página 41 - 6.4 Betriebsmenü/PID-1-Menü

Aktiv, wenn der Sperrmodus desSetup-Menüs (Sperrmenü) nicht auf[hide] gestellt ist.604 r/w0 (0) [1.0 (10)wenn[dEC1] auf0.0 gestelltist].-60.0 bis 60.0

Página 42 - 6.5 Betriebsmenü/PID-2-Menü

Aktiv, wenn Eingang-2-Hardwarevorhanden ist (96 _1 _-_ _ _ _ -_ _ __) und [In`2] nicht auf [E`In] oder[`OFF] und der Sperrmodus desSetup-Menüs (Sperrm

Página 43 - 6.6 Betriebsmenü/Alarmmenü

Watlow Serie 96 Parameter 6.116.11 Setup-Menü/Eingang-2-MenüAnzeige Parameter Bereich Werksein- Modbus-Register Voraussetzungen zur (Modbus-Wert) st

Página 44 - 6.7 Betriebsmenü/Alarmmenü

Aktiv, wenn Ausgang 2 vorhanden,aber kein Analogsignalausgang ist(nicht bei _ _-_ A _ _-_ _ _ __ or 96 __-_ F_ _-_ _ _ _), Ausgang 2(Ausgang-2-Menü) a

Página 45 - Setup-Menü

Notizenii Überblick Watlow Serie 96

Página 46

Watlow Serie 96 Parameter 6.136.13 Setup-Menü/Ausgang-2-MenüAnzeige Parameter Bereich Werksein- Modbus-Register Voraussetzungen zur (Modbus-Wert) st

Página 47 - [Inp2] Eingang-2-Menü

Aktiv, wenn Ausgang 3 vorhanden ist(96 _ _-_ _ D _-_ _ _ _), Ausgang 3(Ausgang-3-Menü) auf [``AL](Alarm) und der Sperrmodus desSetup-Menüs (Sperrmenü)

Página 48 - [E`Fn] Ereignisfunktion

Aktiv, wenn Ausgang 4 alselektromechanisches Relais (96 _ _-__ _ D -_ _ _ _) eingerichtet, Ausgang4 (Ausgang-4-Menü) auf [``AL](Alarm) und der Sperrmo

Página 49

Aktiv, wenn Ausgang 4 als Istwert-/Sollwertausgang (96 _ _-_ _ _ M-_ __ _) eingerichtet, [Aout](Analogausgang 4) nicht auf [`OFF]und der Sperrmodus de

Página 50

Watlow Serie 96 Parameter 6.176.17 Setup-Menü/GlobalmenüAnzeige Parameter Bereich Werksein- Modbus-Register Voraussetzungen zur (Modbus-Wert) stellu

Página 51 - [Out3] Ausgang-3-Menü

Ist vorhanden, wenn Regler mitAnfahrrampen-Funktion gewähltwurde (96 _ _ - _ _ _ _- A A _ _).1208 r/w[``ti] (0)[``ti] zeitbezogen (0)[rate]geschwindig

Página 52 - [Out4] Ausgang-4-Menü

Aktiv: Immer.1400-1415r/w[``p1]:[A-m](Betriebsmo-dus)[``p2]:[`Aut](Selbstopti-mierung)[``p3]:[Pcnt](Prozent-Leistung)[``p4]:[CAL1](Kalibrierungs-ausgl

Página 53

Aktiv: Immer.1302 r/w[chng] (1)[hide] nicht sichtbar (0)[chng] ändern (1)[read] nur lesen (2)[`Set]Setup-Menü-SperreFestlegung der Setup-Menü-Sperre.A

Página 54 - 6.17 Setup-Menü/Globalmenü

Aktiv: Immer.16 r(0)[none] kein Ausgang (0)[reLy]elektromechanischesRelais (1)[`Ssr] Halbleiterrelais(2)[``dc] Logikausgang (3)[Proc] Analogausgang (4

Página 55 - 6.18 Werksmenü/Globalmenü

Aktiv: Immer.1504 rnichtvorhanden[cnt1] Digitalwert Kanal1Anzeige der digitalisiertenProzeßtemperatur Kanal 1.Aktiv: Immer.1501 rnichtvorhanden[Acnt]D

Página 56 - Werksmenü

Watlow Serie 96 Überblick 1.1Kapitel 1ÜberblickEinleitungMit einem Universaleingang und einem Hilfseingang bieten Ihnen die Regler der Serie 96die M

Página 57 - 6.20 Werksmenü/Sperrmenü

HINWEIS: Informationen zu Kalibrierungsmenüs und Parametereinstellungen erhalten Sie auf der Watlow-Web-Site:http://www.watlow.com/prodtechinfo. Schau

Página 58 - 6.21 Werksmenü/Diagnose-Menü

6.24 Parameter Watlow Serie 966.24 ParametersNotizen

Página 59 - 6.22 Werksmenü/Diagnose-Menü

Watlow Serie 96 Anfahrrampe zum Sollwert 7.17.1 ParameterKapitel 7Anfahrrampe zum Sollwert7Programm-Menü-ParameterUm in das Programm-Menü zu gelange

Página 60 - Kalibrierungsmenü

Aktiv, wenn Hardware für dieAusgänge 2, 3 oder 4 vorhanden istund die Parameter auf [Eunt]gestellt sind.Nach Wahl einer der drei Zahlen (2, 3oder 4) w

Página 61 - 6.24 Parameters

Wird in diesem Menü immerangezeigt.Siehe S. 7.7[`Off](32768)[`Off] (32768)[```O] bis [``99][[wwddee]]Abwartefunktion-AbweichungswertDas Programm begin

Página 62 - Kapitel 7

7.4 Anfahrrampe zum Sollwert Watlow Serie 967.4 ParameterAnzeige Parameter Bereich Werksein- Modbus-Register Voraussetzungen zur (Modbus-Wert) stell

Página 63 - 7.2 Parameter

Watlow Serie 96 Anfahrrampe zum Sollwert 7.57.5 ParameterDie Rampenvorbereitungs- und Rampenmenü-Parameter sind nur sichtbar, wenn Sie sich in einem

Página 64 - 7.3 Parameter

7.6 Anfahrrampe zum Sollwert Watlow Serie 967.6 ParameterHINWEIS: Weitere Informationen zu den Auswirkungen der Parametereinstellungen auf das Regle

Página 65 - Ende des

Watlow Serie 96 Anfahrrampe zum Sollwert 7.77.7 ParameterAußer als Abwartefunktion [`we] kann derEreigniseingang zusätzlich so eingestellt werden,da

Página 66 - Rampenmenü

* Register ist ausgeschaltet oder nicht verfügbar.1Register ist nur verfügbar, wenn Programmart auf Zeit gestellt ist.2Register ist nur verfügbar, wen

Página 68 - Ereigniseingang-Funktionen

Watlow Serie 96 Anhang A.1AnhangFehlermeldungen und Fehlerbehebung• Kommunikations-Setup-Menü kontrollierenund korrekte Adresse setzen.• Kommunikati

Página 69 - Rampenfunktion

A.2 Anhang Watlow Serie 96• Ausgang als Alarm konfigurieren.• Alarmsollwerte prüfen.• Zur Alarmquittierung die Alarmbedingungkorrigieren und prüfen,

Página 70 - Watlow Serie 96 Anhang ■ A.1

Watlow Serie 96 Anhang A.3• Gerät aus- und wieder einschalten. BeiFortbestehen des Problems senden Sie dasGerät an den Hersteller zurück.• Gerät aus

Página 71 - A.2 ■ Anhang Watlow Serie 96

A.4 Anhang Watlow Serie 960 Modellnummer1 Seriennummer 12 Seriennummer 23 Software-ID-Nummer4 Software-Version5 Herstellungsdatum9 Eingang-2-Hardwar

Página 72 - Watlow Serie 96 Anhang ■ A.3

Watlow Serie 96 Anhang A.5Declaration of ConformitySeries 96WATLOW CONTROLS1241 Bundy BoulevardWinona, Minnesota 55987 USADeclares that the follow

Página 73 - Spezielle Modbus-Funktionen

A.6 Anhang Watlow Serie 96Technische Daten(1686)Regelung• Mikroprozessorgestützte, vom Benutzer wählbareRegelparameter• Selbstoptimierung für Heiz-

Página 74 - Winona, Minnesota 55987 USA

Watlow Serie 96 Anhang A.7Serielle Schnittstelle• Serielle Schnittstelle EIA-232, EIA-485• Optoisoliert • Modbus (TM) mit RTU Protokoll• Übertragung

Página 75 - Technische Daten

A.8 Anhang Watlow Serie 96Bestellinformation(1687)Serie 969 6 ——– ————– ————MikroprozessorgesteuerterRegler mit Universaleingang.Spannungsversorgun

Página 76 - Übersicht Ein-/Ausgänge

Watlow Serie 96 Anhang A.9AAbmessungen 2.1Abwartefunktion Abweichungswert7.3Abwartefunktion Ereigniseingang7.3Abwartefunktion Halteschritt 7.6Adress

Página 77 - Bestellinformation

A.10 Anhang Watlow Serie 96Kundenmenü 4.3, 5.1, 6.18-6.19Kundenmenü-Parameter 6.18-6.19Kundenmenüsperre 6.19LLeistungsbegrenzung 5.2Leistungsbe

Página 78 - Watlow Serie 96 Anhang ■ A.9

Watlow Serie 96 Installation 2.1Kapitel 2InstallationAbbildung 2.1 — Montageausschnitt - Abmessungen der Serie 96.HINWEIS: Die Abstände zwischen den

Página 79 - A.10 ■ Anhang Watlow Serie 96

Watlow Serie 96 Anhang A.11Parameter-Übersicht[1``1] Ausgangskalibrierung 1, 1V [1``4] Ausgangskalibrierung 1, 4mA[1`10] Ausgangskalibrierung 1, 10V

Página 80 - Parameter-Übersicht

A.12 Anhang Watlow Serie 96Hauptmenü[``96] Istwert 1[``96] Sollwert, externer Sollwert,Prozentausgang[``96] Kundenmenü**...[``P1]Programm-Menü*(sieh

Página 81

Watlow Serie 96 Anhang A.13Einheitenart [Unit]Celsius - Fahrenheit [`C-F]Fehlermodus [Fail]Ausgang 1 [Ot`1]Ausgang 2 [Ot`2]Ausgang 3 [Ot`3]Ausgang 4

Página 82 - Reihenfolge

Kontaktaufnahme mit WatlowQualitäts- undGrundsatzerklärung:Das Ziel von Watlow Controlsist es, weltweit der führendeAnbieter von industriellenTemperat

Página 83 - Kontaktaufnahme mit Watlow

Siehe Abbildung. Der Regler darf sich im Montageausschnitt nicht nach vorn oderhinten bzw. hin und her bewegen lassen. Wenn er sich bewegen läßt, habe

Comentários a estes Manuais

Sem comentários