Watlow Series F4P Manual do Utilizador Página 1

Consulte online ou descarregue Manual do Utilizador para Sensores Watlow Series F4P. Watlow Series F4P User Manual Manual do Utilizador

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 104
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 0
0600-0032-0017 Rev A Made in the U.S.A.
Januar 2001
Benutzerhandbuch
1241 Bundy Boulevard, Winona, Minnesota, USA 55987
Phone: +1 (507) 454-5300 Fax: +1 (507) 452-4507
http://www.watlow.com
Eingetragenes Unternehmen
Hergestellt in den USA
ISO 9001
Serie F4P
96mm x 96mm Prozeßregler (1/4 DIN)
mit menügesteuerter Programmierung und Setup
Deutsch (German)
Vista de página 0
1 2 3 4 5 6 ... 103 104

Resumo do Conteúdo

Página 1 - Serie F4P

0600-0032-0017 Rev A Made in the U.S.A.Januar 2001Benutzerhandbuch1241 Bundy Boulevard, Winona, Minnesota, USA 55987Phone: +1 (507) 454-5300 Fax: +1 (

Página 2 - Technische Unterstützung

2.4 Bedienung des Reglers Watlow Serie F4P• Betrieb mit Hilfe des Watlow-Communication-Tools prüfen.• Es sind u.U. Abschluß-, Pull-up- und Pull-down

Página 3 - Serie F4P: Inhaltsverzeichnis

A.12 Anhang Watlow Serie F4PSetup-Menü siehe Kapitel 4SystemPID-Einheiten°F oder °CAnzeige von °F oder °CMaximale HeizleistungMaximale KühlleistungÜ

Página 4

Watlow Serie F4P Anhang A.13Notizen

Página 5 - Eingänge und Ausgänge

A.14 Anhang Watlow Serie F4PNotizen

Página 6 - Handbuch-KapitelAblauf

Über WatlowWatlow Winona gehört zum Unternehmensbereich der Firma Watlow ElectricMfg. Co. in St. Louis/Missouri (USA), einem Hersteller elektrischer H

Página 7

Kontaktaufnahme mit WatlowQualitäts- undGrundsatzerklärung:Das Ziel von Watlow Winonaist es, weltweit der führendeAnbieter von industriellenReglerprod

Página 8 - Gehe zu Werksmenü

Watlow Serie F4P Bedienung des Reglers 2.5• Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeitdes Meßfühlers. Die Funktion zurErkennung eines offenen Regelkreise

Página 9 - Menügesteuerte Programmierung

2.6 Bedienung des Reglers Watlow Serie F4P• Überprüfen Sie die Verdrahtung undsämtliche Komponenten.• Gerät aus- und wieder einschalten.• Komponente

Página 10 - Fehlerbehebung

Watlow Serie F4P Betriebsmenü 3.1Kapitel 3: BetriebsmenüAlarmsollwerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3.1PID-Selbstoptimierung

Página 11

3.2 Betriebsmenü Watlow Serie F4PPID-SelbstoptimierungMit Hilfe der Selbstoptimierungsfunktion ermittelt derRegler auf der Basis der thermischen Rea

Página 12

Watlow Serie F4P Betriebsmenü 3.3Einstellung so lange, bis der Sollwert ohneÜberschwingen und ohne Trägheit erreicht wird.6. Legen Sie die Zykluszei

Página 13 - Kapitel 3: Betriebsmenü

3.4 Betriebsmenü Watlow Serie F4PSatzes. Während des Selbstoptimierungsprozessesregelt der F4-Regler die Energiequelle im EIN-/AUS-Regelungsmodus au

Página 14 - PID-Bearbeitung

Watlow Serie F4P Setup-Menü 4.1Kapitel 4: Setup-MenüParameterkonfiguration...4.1Kundenhauptmenü ...

Página 15 - Kaskadenregelung

4.2 Setup-Menü Watlow Serie F4PKundenhauptmenüIm Hauptmenü können Sie sich den Status von bis zu 16verschiedenen Parametern in jeder beliebigenReihe

Página 16

Watlow Serie F4P Werksmenü 5.1Kapitel 5: WerksmenüSicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5.1Diagnosemenü . . . . . .

Página 17 - Kapitel 4: Setup-Menü

SicherheitsinformationenIn diesem Benutzerhandbuch werden Hinweis-, Vorsichts- und Warnsymboleverwendet, um Sie auf wichtige Bedienungs- und Sicherhei

Página 18 - Statische Meldungen

5.2 Werksmenü Watlow Serie F4PPassworteingabeWenn Sie sich für die Sicherheitsebene 'Passwort'entschieden haben, bevor ein Passwort eingeg

Página 19 - Kapitel 5: Werksmenü

Watlow Serie F4P Werksmenü 5.3DiagnosemenüDie im Diagnosemenü (innerhalb des Werksmenüs)enthaltenen Regler-Informationen sind nützlich, wenn eszu ir

Página 20 - Passwortänderung

5.4 Werksmenü Watlow Serie F4PWiderstandsfühlerkonfigurierungAusrüstung•1kΩ Decadenbox mit 0,01Ω Auflösung.Eingang x (1 bis 3) Einstellung und Kalib

Página 21 - Kalibrierungsmenü

Watlow Serie F4P Werksmenü 5.5Stromquelle zu. Warten Sie mindestens 10 Sekunden,bis eine Stabilisierung eintritt. Drücken Sie die . -Taste beim Para

Página 22

5.6 Werksmenü Watlow Serie F4P8. Stellen Sie die Verdrahtung für den Reglerbetriebwieder her und bestätigen Sie die vorgenommenenKalibrierungen.Istw

Página 23 - Prozeßausgang-Kalibrierung

Watlow Serie F4P Parameter 6.1Kapitel 6: ParameterUntermenüs, Menüs und Parameter . . . . . . . . . .6.1Hauptmenü . . . . . . . . . . . . . . . .

Página 24 - Kalibrierung

✔ Hinweis: Digitalausgänge, dieals Ereignisausgänge konfiguriertwurden, können bei Betrieb mitfest eingestelltem Sollwertaktiviert bzw. deaktiviert we

Página 25 - Kapitel 6: Parameter

Watlow Serie F4P Parameter 6.3Hauptmenü-ParameterVoraussetzungen zurAnzeige der ParameterModbus-Registerlesen (r)/schreiben (w)Eing/Ausg, SatzWerkse

Página 26 - Hauptmenü-Parameter

6.4 Parameter Watlow Serie F4P✔ Hinweis: Weitere Informationen zur Reglerkonfiguration erhalten Sie, wenn Sie die à ˆ Taste drücken.Betriebsmenü-Pa

Página 27 - Eing/Ausg, Satz

Watlow Serie F4P Parameter 6.5Betriebsmenü-ParameterwerteVoraussetzungen zurAnzeige der ParameterModbus-Registerlesen (r)/schreiben (w)Eing/Ausg, Sa

Página 28 - Betriebsmenü-Parameter

Watlow Serie F4P Inhaltsverzeichnis iBedienung des ReglersKapitel 1: Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1Setup-Menü . . . . . . . .

Página 29 - Betriebsmenü-Parameterwerte

6.6 Parameter Watlow Serie F4PBetriebsmenü-ParameterwerteVoraussetzungen zurAnzeige der ParameterModbus-Registerlesen (r)/schreiben (w)Eing/Ausg, Sa

Página 30

Watlow Serie F4P Parameter 6.7Betriebsmenü-ParameterwerteVoraussetzungen zurAnzeige der ParameterModbus-Registerlesen (r)/schreiben (w)Eing/Ausg, Sa

Página 31

6.8 Parameter Watlow Serie F4PBetriebsmenü-ParameterwerteVoraussetzungen zurAnzeige der ParameterModbus-Registerlesen (r)/schreiben (w)Eing/Ausg, Sa

Página 32

Watlow Serie F4P Parameter 6.9Betriebsmenü-ParameterwerteVoraussetzungen zurAnzeige der ParameterModbus-Registerlesen (r)/schreiben (w)Eing/Ausg, Sa

Página 33

6.10 Parameter Watlow Serie F4PBetriebsmenü-ParameterwerteFertigen Sie von dieser Seite eine Fotokopie an und tragen Sie darauf Ihre Parameterwerte

Página 34

Watlow Serie F4P Parameter 6.11Voraussetzungen zurAnzeige der ParameterModbus-Registerlesen (r)/schreiben (w)Eing/Ausg, SatzWerksein-stellungBereich

Página 35 - Setup-Menü-Parameter

6.12 Parameter Watlow Serie F4P✔ Hinweis: Weitere Informationen zur Reglerkonfiguration erhalten Sie, wenn Sie die à ˆ Taste drücken.Setup-Menü-Par

Página 36 - Setup-Menü-Parameterwerte

Watlow Serie F4P Parameter 6.13✔ Hinweis: Weitere Informationen zu den Auswirkungen der Parametereinstellungen auf das Reglerverhalten finden Sie im

Página 37

6.14 Parameter Watlow Serie F4P✔ Hinweis: Weitere Informationen zur Reglerkonfiguration erhalten Sie, wenn Sie die à ˆ Taste drücken.Setup-Menü-Par

Página 38

Watlow Serie F4P Parameter 6.15✔ Hinweis: Weitere Informationen zu den Auswirkungen der Parametereinstellungen auf das Reglerverhalten finden Sie im

Página 39

ii Inhaltsverzeichnis Watlow Serie F4PNotizen

Página 40

6.16 Parameter Watlow Serie F4P✔ Hinweis: Weitere Informationen zur Reglerkonfiguration erhalten Sie, wenn Sie die à ˆ Taste drücken.Setup-Menü-Par

Página 41

Watlow Serie F4P Parameter 6.17✔ Hinweis: Weitere Informationen zu den Auswirkungen der Parametereinstellungen auf das Reglerverhalten finden Sie im

Página 42

6.18 Parameter Watlow Serie F4P✔ Hinweis: Weitere Informationen zur Reglerkonfiguration erhalten Sie, wenn Sie die à ˆ Taste drücken.Setup-Menü-Par

Página 43

Watlow Serie F4P Parameter 6.19✔ Hinweis: Weitere Informationen zu den Auswirkungen der Parametereinstellungen auf das Reglerverhalten finden Sie im

Página 44

6.20 Parameter Watlow Serie F4P✔ Hinweis: Weitere Informationen zur Reglerkonfiguration erhalten Sie, wenn Sie die à ˆ Taste drücken.Setup-Menü-Par

Página 45

Watlow Serie F4P Parameter 6.21✔ Hinweis: Weitere Informationen zu den Auswirkungen der Parametereinstellungen auf das Reglerverhalten finden Sie im

Página 46

6.22 Parameter Watlow Serie F4P✔ Hinweis: Weitere Informationen zur Reglerkonfiguration erhalten Sie, wenn Sie die à ˆ Taste drücken.Setup-Menü-Par

Página 47

Watlow Serie F4P Parameter 6.23Setup-Menü-ParameterwerteFertigen Sie von dieser Seite eine Fotokopie an und tragen Sie darauf Ihre Parameterwerte ei

Página 48

6.24 Parameter Watlow Serie F4PAlarmausgang Alarm 1 Alarm 2NameAlarmartAlarmquelleAlarmhaftungAlarmunterdrückungAlarmhystereseAlarmauslöseparameterA

Página 49

Watlow Serie F4P Parameter 6.25Kundenhauptmenü-ParameterwerteFertigen Sie von dieser Seite eine Fotokopie an und tragen Sie darauf Ihre Parameterwer

Página 50 - Werksmenü-Parameter

Watlow Serie F4P Überblick 1.1Kapitel 1: ÜberblickEingänge und AusgängeAbbildung 1.1 — Ein- und Ausgänge der Serie F4P (Standard-Regelung, 1 Eingang

Página 51

6.26 Parameter Watlow Serie F4P✔ Hinweis: Weitere Informationen zu den Auswirkungen der Parametereinstellungen auf das Reglerverhalten finden Sie im

Página 52

Watlow Serie F4P Parameter 6.27✔ Hinweis: Weitere Informationen zu den Auswirkungen der Parametereinstellungen auf das Reglerverhalten finden Sie im

Página 53

6.28 Parameter Watlow Serie F4PWerksmenü-ParameterVoraussetzungen zurAnzeige der ParameterModbus-Registerlesen (r)/schreiben (w)Eing/Ausg, SatzWerks

Página 54

Watlow Serie F4P Parameter 6.29✔ Hinweis: Weitere Informationen zu den Auswirkungen der Parametereinstellungen auf das Reglerverhalten finden Sie im

Página 55 - Kapitel 7: Leistungsmerkmale

6.30 Parameter Watlow Serie F4PWerksmenü-ParameterVoraussetzungen zurAnzeige der ParameterModbus-Registerlesen (r)/schreiben (w)Eing/Ausg, SatzWerks

Página 56 - Eingänge

Kapitel 7: LeistungsmerkmaleEingängeVerwendung mehrerer Ausgleichsp unkte . . . .7.2Filterzeitkonstante . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7.

Página 57 - Filterzeitkonstante

EingängeVerwendung mehrerer AusgleichspunkteAusgleichspunkte werden verwendet zur Kompensierungetwaiger Differenzen zwischen angestrebtem Zielsollwert

Página 58 - Digitaleingänge

FilterzeitkonstanteEin Softwarefilter glättet ein sich schnell veränderndesEingangssignal durch Einsatz einer Filterzeitkonstanteerster Ordnung. Dabei

Página 59 - Methoden der Regelung

7.4 Leistungsmerkmale Watlow Serie F4PSkalierungsober- und -untergrenzeWird ein Analogeingang als Prozeßeingang konfiguriert,muß ein Wert zur Festle

Página 60 - EIN-/AUS-Regelung

Watlow Serie F4P Leistungsmerkmale 7.5Methoden der RegelungAutomatische (geschlossener Regelkreis)und Manuelle (offener Regelkreis)RegelungBei der A

Página 61 - Toleranzband

1.2 Überblick Watlow Serie F4PSetup-MenüDie i-Taste ˆˆMit Hilfe der Informationstaste können Sie jederzeithilfreiche Definitionen und Tipps zurRegle

Página 62 - Zykluszeit)

7.6 Leistungsmerkmale Watlow Serie F4PEIN-/AUS-RegelungBei der EIN-/AUS-Regelung wird ein Regelungsausgang -abhängig vom Eingangssignal, dem Sollwer

Página 63 - Zusätzliche Funktionen

Die für die P-Regelung typische bleibendeRegelabweichung kann dadurch ausgeglichen werden, daßman dem Regelsystem eine Integralregelung hinzufügt.Nach

Página 64 - Alarmmeldungen

7.8 Leistungsmerkmale Watlow Serie F4PDie Regler der Serie F4P bieten bis zu fünf PID-Sätze zumHeizen bzw. Kühlen. Dieses Leistungsmerkmal ist immer

Página 65 - Haftender Alarm

Watlow Serie F4P Leistungsmerkmale 7.9SelbstoptimierungDie Selbstoptimierungsfunktion ermittelt auf der Basis derthermischen Reaktionen eines System

Página 66 - Duplexausgang

7.10 Leistungsmerkmale Watlow Serie F4PAlarmmeldungenEine Alarmmeldung wird ausgelöst, wenn der Prozeßwertoder die Prozeßtemperatur einen vorher fes

Página 67 - Digitale Sollwerte

Watlow Serie F4P Leistungsmerkmale 7.11Ein haftender Alarm bleibt auch dann aktiv, wenn dieAlarmbedingung nicht mehr besteht. Ein solcher Alarmkann

Página 68 - Alternierende Regelung

7.12 Leistungsmerkmale Watlow Serie F4PZusatzheiz- und -kühlfunktionDie Zusatzheiz- bzw. -kühlfunktion wird von Ausgang 1Bunterstützt. Sie wird dann

Página 69 - Kurve B (Kaskadenregelung)

Watlow Serie F4P Leistungsmerkmale 7.13Digitale SollwerteEs können bis zu vier digitale und individuell benennbareSollwerte konfiguriert werden, die

Página 70 - Verhältnisregelung

7.14 Leistungsmerkmale Watlow Serie F4PExterner SollwertRegler der Serie F4P, die über die Optionen einer'erweiterten Regelung' verfügen,

Página 71 - Schleifdrahtregelung

Watlow Serie F4P Leistungsmerkmale 7.15KaskadenregelungBei der Kaskadenregelung handelt es sich um eineMethode der Temperaturregelung, bei der ein R

Página 72

Watlow Serie F4P Bedienung des Reglers 2.1Kapitel 2: Bedienung des ReglersTasten, Anzeigen und Kontrolleuchten . . . . . . . . . .2.2Menügesteuerte

Página 73 - Abmessungen

7.16 Leistungsmerkmale Watlow Serie F4PDifferenzregelungRegler der Serie F4P, die über die Funktionen einer'erweiterten Regelung' verfügen

Página 74 - Bedienfeldabmessungen

Watlow Serie F4P Leistungsmerkmale 7.17SchleifdrahtregelungRegler der Serie F4P, die über die Funktionen einer'erweiterten Regelung' verfü

Página 75

7.18 Leistungsmerkmale Watlow Serie F4PNotizen

Página 76

Watlow Serie F4P Installation & Verdrahtung 8.1Kapitel 8: Installation & VerdrahtungAbmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Página 77 - Verdrahtung

8.2 Installation & Verdrahtung Watlow Serie F4PAbbildung 8.2a — Abmessungen der Seitenansicht und der Geräteoberseite.BedienfeldabmessungenAbbil

Página 78 - Eingang 1

Watlow Serie F4P Installation & Verdrahtung 8.3Installierung des Reglers der Serie F4PFür die Installation und Montage muß die Montagetafelvon h

Página 79 - Eingang x (2 und 3)

8.4 Installation & Verdrahtung Watlow Serie F4PAusbau des Reglers der Serie F4PAm leichtesten läßt sich der Regler der Serie F4Pausbauen, wenn S

Página 80 - Normsignaleingang

Watlow Serie F4P Installation & Verdrahtung 8.5VerdrahtungVerdrahtungsoptionen sind abhängig von derModellnummer des Gerätes, die Sie auf dem Au

Página 81 - Digitaleingang x (1 bis 4)

8.6 Installation & Verdrahtung Watlow Serie F4PçWARNUNG: ZurVermeidung von Geräte-und Personenschädenmüssen bei derInstallation und beimBetrieb

Página 82 - Ausgang 1A und 1B

Watlow Serie F4P Installation & Verdrahtung 8.7Eingang x (2 und 3)Abbildung 8.7a — ThermoelementF4P _ - _ _ AB - _ _ _ _Eingangsimpedanz: 20MΩAb

Página 83 - Alarmausgang

Tasten, Anzeigen und AnzeigelampenAbbildung 2.2 – Tasten, Anzeigen und Kontrolleuchten der Serie F4.F412i1B1B1A1AHauptmenü___________ Gehe zu Temppro

Página 84 - Serielle Schnittstelle

8.8 Installation & Verdrahtung Watlow Serie F4PEingang x (2 und 3) (Fortsetzung)Abbildung 8.8a — 0-5VÎ, 1-5VÎ oder 0-10VÎ (DC)NormsignaleingangF

Página 85 - ✔ Hinweis: Der CMC

Watlow Serie F4P Installation & Verdrahtung 8.9Digitaleingang x (1 bis 4)Abbildung 8.9 — Digitaleingang x (1 bis 4)Spannungseingang0-2VÎ (DC) Er

Página 86 - Verdrahtungsbeispiel

8.10 Installation & Verdrahtung Watlow Serie F4PAusgang 1A und 1BAbbildung 8.10a — Halbleiterrelais24VÅ (AC) Minimum, 253VÅ (AC) Maximum0.5 Impe

Página 87 - Verdrahtungs-Notizen

Watlow Serie F4P Installation & Verdrahtung 8.11Ausgang 1A und 1B (Fortsetzung)Abbildung 8.11a — Mechanisches RelaisIstwert-/Sollwertausgang und

Página 88

8.12 Installation & Verdrahtung Watlow Serie F4PSerielle SchnittstelleAbbildung 8.12a — Serielle Schnittstelle EIA/TIA 485und EIA/TIA 232Abbildu

Página 89 - Watlow Serie F4P Anhang ■ A.1

Watlow Serie F4P Installation & Verdrahtung 8.13Serielle Schnittstelle (Fortsetzung)Abbildung 8.13 — Umwandlung EIA/TIA 232 in EIA/TIA 485B&

Página 90 - Technische Daten

8.14 Installation & Verdrahtung Watlow Serie F4PVerdrahtungsbeispielAbbildung 8.14 — Verdrahtungsbeispeil eines Systems.1L2261 62451 212(+)(-)3

Página 91 - Bestellübersicht (1946)

Watlow Serie F4P Installation & Verdrahtung 8.15Verdrahtungs-NotizenFertigen Sie auf dieser Seite bzw. auf einer Fotokopie dieser Seite eine Ski

Página 92 - Declaration of Conformity

8.16 Installation & Verdrahtung Watlow Serie F4PNotizen

Página 93

Watlow Serie F4P Anhang A.1AnhangTechnische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A.2Bestellinformationen . . . . . . . . . . .

Página 94

Watlow Serie F4P Bedienung des Reglers 2.3Die menügesteuerte Benutzerführung des Reglers derSerie F4 unterstützt Sie bei der Bewältigung der meisten

Página 95 - Watlow Serie F4P Anhang ■ A.7

A.2 Anhang Watlow Serie F4P1 Universal-Analogeingang (2 und 3 sind optional)• Abtastraten: Eingang 1 = 20Hz, Eingang 2 und 3 = 10HzThermoelemente• T

Página 96 - A.8 ■ Anhang Watlow Serie F4P

Watlow Serie F4P Anhang A.3Bestellübersicht (1946)1/4 DIN 1-Kanal-ReglerSerie F4P F4 P - A -1-Kanal Temperatur-Prozeßregler, zwei Alarme,s

Página 97 - Watlow Serie F4P Anhang ■ A.9

A.4 Anhang Watlow Serie F4PDeclaration of ConformitySeries F4WATLOW CONTROLS1241 Bundy BoulevardWinona, Minnesota 55987 USADeclares that the followi

Página 98 - W, X, Y

Watlow Serie F4P Anhang A.5Glossarac (ÅÅ) — Siehe “Wechselstrom”. ac/dc (ıı) — Wechselstrom/Gleichstrom.Arbeitszyklus — Der prozentuale Anteil an de

Página 99 - Menü-Übersicht Serie F4P

A.6 Anhang Watlow Serie F4PMeßfühlerrückmeldung. Prozeßvariable — Der Parameter, der gemessen odergeregelt wird. Typische Beispiele sind Temperatur,

Página 100 - Werksmenü siehe Kapitel 5

Watlow Serie F4P Anhang A.7IndexFettgedruckte Seitenangaben weisen aufParameter-Übersichtsseiten hin.å key 2.2kkk0,000V, Eingangs-Kalibrierung x

Página 101

A.8 Anhang Watlow Serie F4PDifferentialanteil (SI) x (A oder B)Differentialanteil (SI) x (A oder B),Kaskadenregelung (PID-Satz) 3.3 –3.4, 6.6, 7.15D

Página 102

Watlow Serie F4P Anhang A.9Kundenhauptmenü-Parameterwerte6.25LLED-Intensität 6.22Leistung Zusatzfunktion 6.8, 7.12Leistungsgrenze 7.12Linearisier

Página 103 - Rücksendungen

A.10 Anhang Watlow Serie F4PSicherheit und Zugangssperren,Überblick 5.1Passwörter 5.2Sicherheitsebenen 5.1Verriegelungsmenü 6.26 – 6.27Sicherhei

Página 104 - Kontaktaufnahme mit Watlow

Watlow Serie F4P Anhang A.11Hauptmenü siehe Kapitel 2Eingang-1-FehlerAlarmbedingung x (1 bis 2)Parameter x (1 bis 16)Prozeßwert 1Prozeßwert 1 Balken

Comentários a estes Manuais

Sem comentários