Watlow Series F4 Manual do Utilizador

Consulte online ou descarregue Manual do Utilizador para Sensores Watlow Series F4. Watlow Series F4 User Manual Manual do Utilizador

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 112
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 0
0600-0032-0015 Rev A
Februar 2000
DM 25,--
Eingetragenes Unternehmen
Winona, Minnesota USA
ISO 9001
Totale
Kundenzufriedenheit
3 Jahre Garantie
Serie F4
96mm x 96mm Programmregler (1/4 DIN)
mit menügesteuerter Benutzerführung und
Programmierung
Watlow Controls
1241 Bundy Blvd., Winona, Minnesota USA 55987-4873
Telefon: +1 (507) 454-5300, Fax: +1 (507) 452-4507, http://www.watlow.com
Deutsch (German)
Benutzerhandbuch
Vista de página 0
1 2 3 4 5 6 ... 111 112

Resumo do Conteúdo

Página 1 - Benutzerhandbuch

0600-0032-0015 Rev AFebruar 2000DM 25,--Eingetragenes UnternehmenWinona, Minnesota USA ISO 9001TotaleKundenzufriedenheit3 Jahre GarantieSerie F496mm

Página 2 - Technische Unterstützung

2.4 Bedienung des Reglers mit Hilfe der Tasten Watlow Serie F4BetriebDie Regler der Serie F4 können entweder alsTemperaturregler mit statischer Soll

Página 3 - Serie F4: Inhaltsverzeichnis

A.4 Anhang Watlow Serie F4Erwin D. Lowell Winona, Minnesota, USAName of Authorized Representative Place of IssueGeneral Manager May 30, 1998Title of A

Página 4

Watlow Serie F4 Anhang A.5Glossar✔ Hinweis: Sollten Sie einen Begriff in diesem Glossarnicht finden, schauen Sie auch im Kapitel"Leistungsmerkmal

Página 5 - Kapitel 1: Einleitung

A.6 Anhang Watlow Serie F4der der Regelungsausgang nur am Nulldurchgangswertder Sinuskurve der Wechselspannung aktiviert wird.Siehe "Impulsgruppe

Página 6 - Reglerkonfiguration

Watlow Serie F4 Anhang A.7AA/D Zähler 1 7.31Abmessungen 9.1Abwartefunktion 7.9Abweichung 3.1Abweichungsalarm 3.1, 7.6, 7.7Abweichungskaskade – Ob

Página 7 - Überblick

A.8 Anhang Watlow Serie F4Filterzeitkonstante 8.2Fragen zu Temperaturprofilen 4.6Funktion 7.19, 7.22GGalvanische Trennung 9.5Garantie, Hintere Um

Página 8 - Gehe zu Werksmenü

Watlow Serie F4 Anhang A.9Reihenfolge der Parameter-Einstellungen 5.1Rotronics 7.16Ruhesollwert 7.13Ruhesollwert, Kanal x (1 oder 2),Netzausfallakt

Página 9 - Programmierung

A.10 Anhang Watlow Serie F4HauptmenüEingangfehler x (1 bis 3)Alarmbedingung x (1 bis 2)Selbstoptimierung Kanal x (1 bis 2)Parameter x (1 bis 16)Augenb

Página 10 - Temperaturprofilregelung

Watlow Serie F4 Anhang A.11Setup-MenüSiehe Kapitel 5SystemSollwert-Haltegarantie 1Sollwert-Haltegarantie 2Momentane UhrzeitAktuelles DatumPID-Einheite

Página 11

A.12 Anhang Watlow Serie F4Notizengerman Appendix F4.wc 3/16/00 2:03 PM Page A.12

Página 12

Watlow Serie F4 Anhang A.13Notizengerman Appendix F4.wc 3/16/00 2:03 PM Page A.13

Página 13

Watlow Serie F4 Bedienung des Reglers mit Hilfe der Tasten 2.5Beendigung eines Temperaturprofils1. Drücken Sie die Temperaturprofiltaste, während ei

Página 14

A.14 Anhang Watlow Serie F4Notizengerman Appendix F4.wc 3/16/00 2:03 PM Page A.14

Página 15 - Kapitel 3: Betriebsmenü

Über WatlowWatlow Controls gehört zum Unternehmensbereich der Firma Watlow ElectricMfg. Co. in St. Louis/Missouri (USA), einem Hersteller elektrischer

Página 16 - PID-Selbstoptimierung

Kontaktaufnahme mit WatlowQualitäts- undGrundsatzerklärung:Das Ziel von Watlow Controlsist es, weltweit der führendeAnbieter von industriellenTemperat

Página 17

2.6 Bedienung des Reglers mit Hilfe der Tasten Watlow Serie F4Fehler- und Alarmmeldungen, Fehlerbehebung• Überprüfen Sie die Alarmausgabefunktion.•

Página 18 - Kaskadenselbstoptimierung

Watlow Serie F4 Bedienung des Reglers mit Hilfe der Tasten 2.7• Bitte das Ende der Initialisierung abwarten.• Firmware-Aktualisierung.• Änderung der

Página 19 - Kapitel 4:

• Wenden Sie sich an Ihren autorisierten Watlow-Händler oder Außendienstmitarbeiter.• Komponentenausfall, Netzausfall während desLadens.• Flash-Memory

Página 20 - Menü zu erhalten

Watlow Serie F4 Betriebsmenü 3.13Kapitel 3: BetriebsmenüAlarmsollwerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3.1Quittierung einer Al

Página 21 - Sprungschritt

3.2 Betriebsmenü Watlow Serie F4PID-SelbstoptimierungMit Hilfe der Selbstoptimierungsfunktion ermittelt derRegler auf der Basis der thermischen Reak

Página 22 - Die ˆ-Taste

Watlow Serie F4 Betriebsmenü 3.3Prozeßwertes, erhöhen Sie den DifferentialanteilSI/Differentialanteil US auf 0,50 Minuten.Erhöhen Sie den Sollwert u

Página 23 - Zweikanalregler

3.4 Betriebsmenü Watlow Serie F4Display gehen Sie zum Kundenhauptmenü im Setup-Menü und wählen den Parameter 'Innerer Sollwert'als einen d

Página 24 - Häufig gestellte Fragen

Watlow Serie F4 Temperaturprofilprogrammierung 4.14Kapitel 4:TemperaturprofilprogrammierungTemperaturprofil-Prüfliste . . . . . . . . . . . . . . .

Página 25 - Kapitel 5: Setup-Menü

SicherheitsinformationenIn diesem Handbuch werden Hinweis-, Vorsichts- und Warnsymbole verwendet,um Sie auf wichtige Bedienungs- und Sicherheitsinform

Página 26 - Serielle Schnittstelle

4.2 Temperaturprofilprogrammierung Watlow Serie F4Die Regler der Serie F4 arbeiten mit einem System ausFragen und Anworten, das Sie auffordert, die

Página 27 - Kapitel 6: Werksmenü

Watlow Serie F4 Temperaturprofilprogrammierung 4.3RampenzeitDie Funktion 'Rampenzeit' verändert den Sollwertinnerhalb eines vorher festgel

Página 28 - Passwortänderung

4.4 Temperaturprofilprogrammierung Watlow Serie F4• Sämtliche Ausgänge deaktivieren (Regelungs- undEreignisausgänge); oder• Abwartesollwert (jeder K

Página 29 - Kalibrierungsmenü

Watlow Serie F4 Temperaturprofilprogrammierung 4.58890929498100102104106963Steps678910111312 1415161718 1917 18192021222367891011 1213141501234516Te

Página 30 - Eingangsspannung-Kalibrierung

4.6 Temperaturprofilprogrammierung Watlow Serie F41. Warum sollte ich stets dieEinstellungen im Setup-Menü überprüfen,bevor ich ein Temperaturprofil

Página 31 - Prozeßausgang-Kalibrierung

Watlow Serie F4 Setup-Menü 5.1Kapitel 5: Setup-MenüReihenfolge der Parameter-Einstellungen . . . . . .5.1 Kundenhauptmenü . . . . . . . . . . . .

Página 32 - Milliampere

KundenhauptmenüIm Hauptmenü können Sie sich den Status von bis zu 16verschiedenen Parametern in jeder beliebigenReihenfolge anzeigen lassen. Abbildung

Página 33 - Kalibrierung

Watlow Serie F4 Werksmenü 6.16In diesem Kapitel erfahren Sie alles Wichtige zumWerksmenü und seinen verschiedenen Untermenüs. Sielernen, wie Sie Sic

Página 34

6.2 Werksmenü Watlow Serie F4PassworteingabeWenn Sie sich für die Sicherheitsebene 'Passwort'entschieden haben, bevor ein Passwort eingege

Página 35 - Kapitel 7: Parameter

Watlow Serie F4 Werksmenü 6.3DiagnosemenüDie im Diagnosemenü (innerhalb des Werksmenüs)enthaltenen Regler-Informationen sind nützlich, wenn eszu irg

Página 36 - Hauptmenü-Parameter

Watlow Serie F4 Inhaltsverzeichnis iBedienung des ReglersKapitel 1: Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1Kapitel 2: Bedienung des Reg

Página 37 - Betriebsmenü-Parameter

6.4 Werksmenü Watlow Serie F4und Verdrahtung' sowie im 'Anhang' diesesHandbuches).2. Schließen Sie die Eingang-1-Anschlüsse 60, 61 un

Página 38

Watlow Serie F4 Werksmenü 6.5Kalibrierung des Milliampere-EingangsAusrüstung• Präzisions-Stromquelle, 0 bis 20mA Bereich, 0,01mAAuflösung.Eingang x

Página 39

6.6 Werksmenü Watlow Serie F4die Weiter-Taste . einmal. Beim 1,000V- Parameterdrücken Sie ebenfalls die . -Taste einmal. ZurAnpassung des Displays

Página 40

Watlow Serie F4 Werksmenü 6.7die Weiter-Taste . einmal. Beim 1,000V- Parameterdrücken Sie ebenfalls die . -Taste einmal. ZurAnpassung des Displays

Página 41

6.8 Werksmenü Watlow Serie F4innerhalb 1 Sekunde stabilisiert haben. WiederholenSie den Vorgang so lange, bis der Volt-/Amperemeter20,000mA anzeigt.

Página 42 - Betriebsmenü-Parameterwerte

Watlow Serie F4 Parameter 7.1Kapitel 7: ParameterUntermenüs, Menüs und Parameter . . . . . . . . . . .7.1Hauptmenü-Parameter . . . . . . . . . . .

Página 43 - Autostartschritt

Modbus-AdresseWerksein- lesen(r)/ Voraussetzungen zurParameter Bereich stellungen schreiben(w) Anzeige der Parameter7.2 Parameter Watlow Serie F4Hau

Página 44

Modbus-AdresseWerksein- lesen(r)/ Voraussetzungen zurParameter Bereich stellungen schreiben(w) Anzeige der Parameter✔ Hinweis: Weitere Informationen z

Página 45 - Abwartefunktion:

Modbus-AdresseWerksein- lesen(r)/ Voraussetzungen zurParameter Bereich stellungen schreiben(w) Anzeige der Parameter7.4 Parameter Watlow Serie F4✔ H

Página 46 - PID-Satz

Watlow Serie F4 Parameter 7.5Modbus-AdresseWerksein- lesen(r)/ Voraussetzungen zurParameter Bereich stellungen schreiben(w) Anzeige der Parameter✔ H

Página 47 - Endschritt

ii Inhaltsverzeichnis Watlow Serie F4Notizen

Página 48

Modbus-AdresseWerksein- lesen(r)/ Voraussetzungen zurParameter Bereich stellungen schreiben(w) Anzeige der Parameter7.6 Parameter Watlow Serie F4✔ H

Página 49 - Setup-Menü-Parameter

Watlow Serie F4 Parameter 7.7Modbus-AdresseWerksein- lesen(r)/ Voraussetzungen zurParameter Bereich stellungen schreiben(w) Anzeige der Parameter✔ H

Página 50

7.8 Parameter Watlow Serie F4Betriebsmenü-ParameterwerteFertigen Sie von dieser Seite eine Fotokopie an und tragen Sie darauf Ihre Parameterwerte ei

Página 51

Modbus-AdresseWerksein- lesen(r)/ Voraussetzungen zurParameter Bereich stellungen schreiben(w) Anzeige der Parameter✔ Hinweis: Weitere Informationen z

Página 52

Modbus-AdresseWerksein- lesen(r)/ Voraussetzungen zurParameter Bereich stellungen schreiben(w) Anzeige der Parameter7.10 Parameter Watlow Serie F4✔

Página 53

Watlow Serie F4 Parameter 7.11Modbus-AdresseWerksein- lesen(r)/ Voraussetzungen zurParameter Bereich stellungen schreiben(w) Anzeige der Parameter✔

Página 54

Modbus-AdresseWerksein- lesen(r)/ Voraussetzungen zurParameter Bereich stellungen schreiben(w) Anzeige der Parameter7.12 Parameter Watlow Serie F4✔

Página 55

Watlow Serie F4 Parameter 7.13Modbus-AdresseWerksein- lesen(r)/ Voraussetzungen zurParameter Bereich stellungen schreiben(w) Anzeige der Parameter✔

Página 56

7.14 Parameter Watlow Serie F4Benutzerspezifische TemperaturprofilwerteFertigen Sie von dieser Seite eine Fotokopie an und benutzen Sie sie dann zur

Página 57

Modbus-AdresseWerksein- lesen(r)/ Voraussetzungen zurParameter Bereich stellungen schreiben(w) Anzeige der Parameter✔ Hinweis: Weitere Informationen z

Página 58

Watlow Serie F4 Einleitung 1.1Kapitel 1: EinleitungEingänge und AusgängeAbbildung 1.1a — 1-Kanal-Programmregler der Serie F4 (F4S_ - _ _ _ _ - _ _ _

Página 59 - Setup-Menü-Parameterwerte

Modbus-AdresseWerksein- lesen(r)/ Voraussetzungen zurParameter Bereich stellungen schreiben(w) Anzeige der Parameter7.16 Parameter Watlow Serie F4✔

Página 60

Setup-Menü-ParameterWatlow Serie F4 Parameter 7.17Modbus-AdresseWerksein- lesen(r)/ Voraussetzungen zurParameter Bereich stellungen schreiben(w) Anz

Página 61 - Werksmenü-Parameter

Modbus-AdresseWerksein- lesen(r)/ Voraussetzungen zurParameter Bereich stellungen schreiben(w) Anzeige der Parameter7.18 Parameter Watlow Serie F4✔

Página 62

Watlow Serie F4 Parameter 7.19Modbus-AdresseWerksein- lesen(r)/ Voraussetzungen zurParameter Bereich stellungen schreiben(w) Anzeige der Parameter✔

Página 63

Modbus-AdresseWerksein- lesen(r)/ Voraussetzungen zurParameter Bereich stellungen schreiben(w) Anzeige der Parameter7.20 Parameter Watlow Serie F4✔

Página 64

Watlow Serie F4 Parameter 7.21Modbus-AdresseWerksein- lesen(r)/ Voraussetzungen zurParameter Bereich stellungen schreiben(w) Anzeige der Parameter✔

Página 65

Modbus-AdresseWerksein- lesen(r)/ Voraussetzungen zurParameter Bereich stellungen schreiben(w) Anzeige der Parameter7.22 Parameter Watlow Serie F4✔

Página 66

Watlow Serie F4 Parameter 7.23Modbus-AdresseWerksein- lesen(r)/ Voraussetzungen zurParameter Bereich stellungen schreiben(w) Anzeige der Parameter✔

Página 67 - Kapitel 8: Leistungsmerkmale

Modbus-AdresseWerksein- lesen(r)/ Voraussetzungen zurParameter Bereich stellungen schreiben(w) Anzeige der Parameter7.24 Parameter Watlow Serie F4✔

Página 68 - Eingänge

Watlow Serie F4 Parameter 7.25Setup-Menü-ParameterwerteFertigen Sie von dieser Seite eine Fotokopie an und tragen Sie darauf Ihre Parameterwerte ein

Página 69 - Ereigniseingang

1.2 Einleitung Watlow Serie F4ReglerkonfigurationWeitergehende Informationen hierzu finden Sie in Kapitel 3,'Betriebsmenü'.7Lassen Sie das

Página 70 - Methoden der Regelung

7.26 Parameter Watlow Serie F4Kundenhauptmenü-ParameterwerteFertigen Sie von dieser Seite eine Fotokopie an und tragen Sie darauf Ihre Parameterwert

Página 71 - Regelung)

Modbus-AdresseWerksein- lesen(r)/ Voraussetzungen zurParameter Bereich stellungen schreiben(w) Anzeige der Parameter✔ Hinweis: Weitere Informationen z

Página 72 - Toleranzband

Modbus-AdresseWerksein- lesen(r)/ Voraussetzungen zurParameter Bereich stellungen schreiben(w) Anzeige der Parameter7.28 Parameter Watlow Serie F4✔

Página 73 - Zusätzliche Funktionen

Watlow Serie F4 Parameter 7.29Modbus-AdresseWerksein- lesen(r)/ Voraussetzungen zurParameter Bereich stellungen schreiben(w) Anzeige der Parameter✔

Página 74 - Alarmmeldungen

Modbus-AdresseWerksein- lesen(r)/ Voraussetzungen zurParameter Bereich stellungen schreiben(w) Anzeige der Parameter7.30 Parameter Watlow Serie F4✔

Página 75 - Prozeß- oder Abweichungsalarm

Watlow Serie F4 Parameter 7.31Modbus-AdresseWerksein- lesen(r)/ Voraussetzungen zurParameter Bereich stellungen schreiben(w) Anzeige der Parameter✔

Página 76 - Zusatzheiz- und -kühlfunktion

Modbus-AdresseWerksein- lesen(r)/ Voraussetzungen zurParameter Bereich stellungen schreiben(w) Anzeige der Parameter7.32 Parameter Watlow Serie F4✔

Página 77 - Kaskadenregelung

Kapitel 8: LeistungsmerkmaleEingängeKalibrierungsausgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . .8.2Filterzeitkonstante . . . . . . . . . . . . . . . .

Página 78

EingängeKalibrierungsausgleichMit Hilfe des Kalibrierungsausgleichs ist es möglich, diedurch Meßfühlerfehler, Kabelwiderstände oder andereFaktoren her

Página 79 - Verdrahtung

Watlow Serie F4 Leistungsmerkmale 8.3Obere und untere EinstellbereichsgrenzenDiese Parameter beschränken den Einstellbereich, indem ein Sollwert von

Página 80 - Montageausschnitt

Watlow Serie F4 Bedienung des Reglers mit Hilfe der Tasten 2.1Kapitel 2: Bedienung des Reglersmit Hilfe der TastenTasten, Anzeigen und Kontrolleucht

Página 81 - Montagekragen

8.4 Leistungsmerkmale Watlow Serie F4Methoden der RegelungEIN-/AUS-RegelungBei der EIN-/AUS-Regelung wird ein Regelungsausgang -abhängig vom Eingang

Página 82

Watlow Serie F4 Leistungsmerkmale 8.5Proportional- plus Integralregelung (PI-Regelung)Die für die P-Regelung typische bleibendeRegelabweichung kann

Página 83

8.6 Leistungsmerkmale Watlow Serie F4Verwendung mehrerer PID-SätzeDie Regler der Serie F4 bieten jeweils 5 PID-Sätze fürjeden Kanal. Die Sätze 1-5 s

Página 84 - Meßfühler-Installation

Watlow Serie F4 Leistungsmerkmale 8.7Zusätzliche FunktionenSelbstoptimierungDie Selbstoptimierungsfunktion ermittelt auf der Basisder thermischen Re

Página 85 - Eingang 1

8.8 Leistungsmerkmale Watlow Serie F4AlarmmeldungenEine Alarmmeldung wird ausgelöst, wenn derProzeßwert oder die Prozeßtemperatur einen vorherfestge

Página 86 - Eingang x (2 und 3)

Watlow Serie F4 Leistungsmerkmale 8.9Haftender AlarmEin haftender Alarm bleibt auch dann aktiv, wenn dieAlarmbedingung nicht mehr besteht. Ein solch

Página 87 - Abbildung 9.9a — 0-5V

8.10 Leistungsmerkmale Watlow Serie F4KompressorregelungMit Hilfe der Kompressorregelung kann bei Einsatzeines Kompressors der Verschleiß des Geräte

Página 88 - Digitaleingang x (1 bis 4)

Watlow Serie F4 Leistungsmerkmale 8.11KaskadenregelungBei der Kaskadenregelung handelt es sich um eineMethode der Temperaturregelung, bei der ein Re

Página 89 - Halbleiterrelais

Notizen8.12 Leistungsmerkmale Watlow Serie F4

Página 90 - 42 43 44

Watlow Serie F4 Installation und Verdrahtung 9.1Kapitel 9: Installation &VerdrahtungAbmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Página 91 - Alarmausgang x (1 und 2)

Tasten, Anzeigen und KontrolleuchtenAbbildung 2.2 — Tasten, Anzeigen und Kontrolleuchten der Serie F4.F412i1B2A2B1AHauptmenü___________ Gehe zu Tempp

Página 92 - Digitalausgang x (1 bis 8)

9.2 Installation und Verdrahtung Watlow Serie F4Abbildung 9.2a — Abmessungen der Seitenansicht und der Geräteoberseite.MontageausschnittAbbildung 9.

Página 93

Installierung des Reglers der Serie F4Für die Installation und Montage muß die Montagetafelvon hinten her zugänglich sein.Benötigtes Werkzeug: ein Kre

Página 94

9.4 Installation und Verdrahtung Watlow Serie F4Ausbau des Reglers der Serie F4Am leichtesten läßt sich der Regler der Serie F4ausbauen, wenn Sie de

Página 95 - Verdrahtungsbeispiel

VerdrahtungVerdrahtungsoptionen sind abhängig von derModellnummer des Gerätes, die Sie auf dem Aufkleber ander Reglerrückseite finden. Erklärungen zu

Página 96 - Verdrahtungs-Notizen

NetzanschlußBenutzen Sie für den Netzanschluß nur Kupferdraht Nr. 16, AWG.100 bis 240V‡ (AC/DC) nominal (85 bis 264 real) F4 _ H - _ _ _ _ - _ _ _ _24

Página 97 - Watlow Serie F4 Anhang A.1

Eingang 1Abbildung 9.7a — ThermoelementImmer vorhandenEingangsimpedanz: 20MΩAbbildung 9.7b — Pt-100 (2- oder 3-Leiterschaltung)Immer vorhandenAbbildun

Página 98 - Technische Daten

Eingang x (2 und 3)Abbildung 9.8a — ThermoelementF4S _ - _ _ _ 6 - _ _ _ _ oder F4D _ - _ _ _ _ - _ _ _ _Eingangsimpedanz: 20MΩAbbildung 9.8b — Pt-100

Página 99 - Bestellübersicht

Eingang x (2 und 3) (Fortsetzung)Abbildung 9.9a — 0-5VÎÎ, 1-5VÎÎoder 0-10VÎÎ(DC)NormsignaleingangF4S _ - _ _ _ 6 - _ _ _ _ oder F4D _ - _ _ _ _ - _ _

Página 100 - Series F4

Digitaleingang x (1 bis 4)Abbildung 9.10 — Digitaleingänge x (1 bis 4)Spannungseingang0-2VÎ (dc) Ereigniseingang AUS-Zustand3-36VÎ (dc) Ereigniseingan

Página 101

Ausgänge x (1A, 1B, 2A und 2B)Abbildung 9.11a — Halbleiterrelais24VÅ (ac) Minimum, 253VÅ (ac) Maximum0,5A, Impedanz in Sperrichtung 31MΩAbbildung 9.11

Página 102

Watlow Serie F4 Bedienung des Reglers mit Hilfe der Tasten 2.3Temperaturprofil-ProgrammierungDie menügesteuerte Benutzerführung des Reglers derSerie

Página 103 - Watlow Serie F4 Anhang A.7

Abbildung 9.12a — 0-20mA, 4-20mA, 0-5VÎÎ, 1-5VÎÎund 0-10VÎÎ(dc)Regelanalogausgang33 34 3536 37 3839 40 4142 43 441 2 3 4

Página 104 - A.8 Anhang Watlow Serie F4

Istwert-/Sollwertausgang und AlarmausgangAbbildung 9.13a — Istwert-/Sollwertausgänge x (1 und 2)mA = 800Ω maximaler LastwiderstandVÎ (dc) - minimaler

Página 105 - Spannungseingang 9.10

Digitalausgang x (1 bis 8)Abbildung 9.14a — Digitalausgang x (1 bis 8)Spannungsversorgung Digitalausgang: +5VÎ (dc) ±5%Maximaler Gesamtstrom für alle

Página 106 - Menü-Übersicht

Serielle SchnittstelleAbbildung 9.15a — Serielle Schnittstelle EIA/TIA 485 und EIA/TIA232Abbildung 9.15b — Wandlerboxanschluß zur EIA-232 – EIA-485-Um

Página 107 - Werksmenü

Serielle Schnittstelle (Fortsetzung)Abbildung 9.16 — Umwandlung von EIA/TIA 232 in EIA/TIA 485B&B-Wandler (B&B Electronics Manufacturing Compa

Página 108 - A.12 Anhang Watlow Serie F4

VerdrahtungsbeispielAbbildung 9.17 — Verdrahtungsbeispiel eines Systems.1L226162451 212(+)(-)312201314151621CR17Übertemperaturlampe123489101112R1818

Página 109 - Watlow Serie F4 Anhang A.13

Verdrahtungs-NotizenFertigen Sie auf dieser Seite bzw. auf einer Fotokopie dieser Seite eineSkizze Ihrer Anwendung an. Schauen Sie unter 'Verdrah

Página 110 - A.14 Anhang Watlow Serie F4

Watlow Serie F4 Anhang A.1AnhangTechnische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A.2Bestellinformationen . . . . . . . . . . . . . . .

Página 111 - Rücksendungen

A.2 Anhang Watlow Serie F4Analoger Universaleingang 1 (2 und 3 optional)• Abtastrate Eingang 1 = 20Hz, Eingang 2 und 3 = 10HzThermoelemente• Typ J, K,

Página 112 - Kontaktaufnahme mit Watlow

Bestellübersicht(1764)1/4 DIN 1-Kanal-RampenreglerSerie F4 F4 S - A -1⁄4 DIN, 1-Kanal-Rampenregler1-Kanal-Rampenregler1 Universaleingang,4 Di

Comentários a estes Manuais

Sem comentários